Am GLH nehmen immer wieder Schülerinnen und Schüler an Wettbewerben teil, die aus verschiedensten Fachbereichen für Schulen ausgeschrieben werden.
Jugend debattiert 2018
1. Plätze in beiden Altersstufen in den Qualifizierungsrunden im Regionalwettbewerb in Uelzen
1. Platz in der Altersstufe II und Qualifizierung zum Landeswettbewerb in Hannover
JUGEND FORSCHT/ SCHÜLER EXPERIMENTIEREN
2016:
Biologie: 1.Platz im Regionalwettbewerb Jugend forscht und 2. Platz im Landeswettbewerb „Veränderungen der Mikroorganismen in verschiedenen Böden nach Einsatz von Düngemitteln und Herbiziden“
Biologie: 1.Platz im Regionalwettbewerb Schüler experimentieren und 3. Platz im Landeswettbewerb „Wirkung von Kosmetikprodukten auf Bakterien“
2014:
Regionalwettbewerb
Technik Schüler experimentieren 1. Platz
Funkverbundene Briefkastenflagge
Biologie
Vergleich der Keimbelastungen bei Bio- und konventionell angebauten Äpfeln
Chemie Sonderpreis
Vom Saft zum Alkohol in wenigen Schritten
Landeswettbewerb
Technik Schüler experimentieren Sonderpreis Mobilfunk
Funkverbundene Briefkastenflagge
2012:
Chemie Jugend forscht 3. Platz
Herstellung eines praxistauglichen Biopolymers
http://www.jugend-forscht-lueneburg.de/2012/jufo-projekte.html#chemie
Sonderpreis des niedersächsischen Kultusministers (250 €)
http://www.jugend-forscht-lueneburg.de/wettbewerb12.html
2011:
Chemie Jugend forscht 3.Platz
Verbesserung der Wasserqualität mit Hilfe von natürlichen Ressourcen
http://www.jugend-forscht-lueneburg.de/2011/jufo-projekte.html#chemie
Mathematik/Informatik Jugend forscht 2. Platz
Fernsteuerbarer Erkundungsroboter
http://www.jugend-forscht-lueneburg.de/2011/jufo-projekte.html#mathe
2010:
Biologie Schüler experimentieren 2. Platz
Die Intelligenz von mongolischen Wüstenrennmäusen im Vergleich zur Intelligenz von Farbmäusen
http://www.jugend-forscht-lueneburg.de/2010/schueex-projekte.html#biologie
Technik Jugend forscht
Sauberes Wasser für die 3. Welt
Technik Jugend forscht
Der Wankelmotor
INFORMATIK-BIBER
http://informatik-biber.de/
Teilnahme: 2011, 2012, 2013, 2017
KÄNGURU DER MATHEMATIK
Der Wettbewerb ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb mit vielfältigen Aufgaben zum Knobeln, zum Grübeln, zum Rechnen und zum Schätzen, der vor allem Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken soll. Ein Wettstreit, bei dem es nur Gewinner gibt, denn alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde mit den erreichten Punktzahlen und einen Erinnerungspreis – für die Besten gibt es Bücher, Spiele, Puzzles, T-Shirts und Reisen in ein internationales Mathe-Camp.
http://www.mathe-kaenguru.de/wettbewerb/index.html
Teilnahme 2013, 2016, 2017
IJSO: Internationale JuniorScienceOlympiade
http://www.ijso.info/
Teilnahme 2009
PAPERBOATS
http://www.paperboat.de/
Teilnahme 2013
HEUREKA
2013 haben 83 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 – 8 am Heureka- Wettbewerb „Mensch und Natur“ teilgenommen. In der Bundeslandwertung belegte ein Schüler der 6. Klasse den 1. Platz in der Jahrgangsstufe 5/6. Ein Schüler der 8. Klasse kam auf den 2.Platz in der Jahrgangsstufe 7/8.
TAG DER MATHEMATIK (HAMBURG)
2013 5 Schülerteams (2 Teams der Klassen 7/8, 1 Team Klassen 9/10, 2 Teams Klassen 11/12)