Zwei hervorragende Wissenschaftler zu Gast am GLH: Am 16.02.2016 eigens aus St. Augustin bei Bonn angereist, hielten Herr Prof. Dr. Ulrich Trottenberg und Herr Dr. Anton Schüller vom Fraunhofer Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen zwei Vorträge über Algorithmen in der Wissenschaft und darüber, wo diese uns im Alltag begegnen. Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 hörten zunächst den etwas allgemeiner gehaltenen Vortrag von Herrn Trottenberg, der die Bedeutung von Algorithmen in vielen Arbeits- und Lebensbereichen hervorhob und im Zuge dessen die Entwicklung der Bewältigung immer größerer Datenmengen mit immer ausgefeilteren Algorithmen und schnelleren Rechnern anschaulich an Zahlenbeispielen beschrieb. Der Vortrag beinhaltete auch medienkritische Aussagen, von denen die anwesenden Schülerinnen und Schüler auch im Fach Deutsch aktuell profitieren können. Anschließend gab Herr Schüller einen Einblick in spezielle Algorithmen und deren Entwicklung. Unter anderem wurde den Zuhörern dazu der Vorgang einer Datenkompression anhand einer .jpeg- und einer .mp3-Datei mit Hilfe eines Fotos und eines Musikstücks veranschaulicht.
Lesen sie ausführlicher über diesen Besuch der beiden namhaften Wissenschaftler im nächsten GLH-Report.