Handyfreiheit im Schulalltag | Jg. 5-10
Seit Beginn des Schuljahres gilt die Handyfreiheit während des Schultags für die Jahrgänge 5-10. Schülerinnen und Schüler verwahren ihre Smartphones und Smartwatches in Tresoren im … weiterlesen
Seit Beginn des Schuljahres gilt die Handyfreiheit während des Schultags für die Jahrgänge 5-10. Schülerinnen und Schüler verwahren ihre Smartphones und Smartwatches in Tresoren im … weiterlesen
Für ihre Teilnahme am „Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten“ erhielt Kim einen der ausgeschriebenen Förderpreise und verpasste damit leider knapp einen der begehrten Landessiege. In ihrer Arbeit … weiterlesen
In diesem Jahr sind am GLH 31 Schülerinnen und Schüler zum Abitur angetreten. Wie die Durchschnittsnote ausfiel und welche die Bestnote ist, erfahren Sie im … weiterlesen
Schüler des 11. Jahrgangs waren am 28.5. im Rahmen der Berufsorientierung auf der vocatium Berufsmesse in Lüneburg, bei der lokale Arbeitgeber und regionale Universitäten sich … weiterlesen
Anlässlich des Welttag des Buches unternahmen die Schüler der Klasse 5b am 23.5. mit Herrn Grabes einen Ausflug nach Lüneburg zu einer Lesung im Buchhandel … weiterlesen
Der britische Künstler David Knopov war am 14. Mai 2025 zu Gast am GLH. Schüler der Klasse 10a konnten im Rahmen eines Workshops im Kunstkurs … weiterlesen
Das berichtet unser ehemaliger Schüler Jannis Walther, Nachwuchspolitiker aus Medingen, der Allgemeinen Zeitung. Das GLH ist „ein Ort, der Jannis Walther auch für sein späteres … weiterlesen
Diese Organisationen durften sich in diesem Jahr über die Spenden von unserem Tag der offenen Tür am 8. März freuen. Vorangegangen war eine Projektwoche, in … weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs waren Ende April drei Tage auf Jahrgangsfahrt in Weimar, wo sich zahlreiche Aspekte der deutschen Geschichte bündeln. Bei … weiterlesen
Unter den besten 5% deutschlandweit: Felix, Luk und Caspar glänzen im diesjährigen Mathematikwettbewerb. Luk Albert erhielt neben dem ersten Preis in der Klassse 6 auch … weiterlesen