Abitur 2025 – in Stadt und Landkreis Lüneburg
In diesem Jahr sind am GLH 31 Schülerinnen und Schüler zum Abitur angetreten. Wie die Durchschnittsnote ausfiel und welche die Bestnote ist, erfahren Sie im … weiterlesen
In diesem Jahr sind am GLH 31 Schülerinnen und Schüler zum Abitur angetreten. Wie die Durchschnittsnote ausfiel und welche die Bestnote ist, erfahren Sie im … weiterlesen
Wohlfühlen und persönliche Haltung: wichtige Grundlagen, um einem gesunden Leistungsanspruch gerecht zu werden und die persönliche Entwicklung zu fördern. Aus dem Wirtschaftsmagazin der Landeszeitung Lüneburg … weiterlesen
Die Kinder der Klassen 6a und 6b trafen sich am 12. November, um gemeinsam mit Herrn Berger und Unterstützung einer Schülermutter Weihnachtspäckchen für Kinder in … weiterlesen
Am 24.10.2024 von 16:30 – 19:00 Uhr erwartet Sie eine außergewöhnliche Veranstaltung am GLH: Das Junior Science Café zum Thema künstliche Intelligenz! Wir laden Sie … weiterlesen
Sophie Bösicke und Kim Ambrosius kreierten den virutellen Influencer Basti im Rahmen der Informatikveranstaltung am 5. September 2024 und konnten damit die Jury überzeugen. „Basti“ … weiterlesen
Fünf Schüler stellten sich in der letzten Maiwoche dem Projekt Herausforderung und radelten, begleitet von Lehrerin Frau Scholz, in vier Tagen von Amsterdam zurück in … weiterlesen
Erfolgreiches MINT-Experiment: Der Wetterballon brachte die Sonde 30km hoch in den Himmel, wo sie teilweise fast minus 60 Grad Celsius ausgesetzt war. Geborgen wurde sie … weiterlesen
Das GLH lud kürzlich zum Tag der offenen Tür und zum Elternsprechtag. Traditionell werden Spenden und Einnahmen dieser Veranstaltungen gespendet. Vier unterschiedliche Organisationen konnten sich … weiterlesen
Am 2. Mai ließen Schülerinnen und Schüler in Melbeck einen mit 25 Liter Helium gefüllten Ballon aufsteigen, der unterwegs mit Messgeräten und Kameras Daten sammeln … weiterlesen
Mit ihren Forschungen zum Thema Schottergärten konnten die beiden schon im Regionalwettbewerb überzeugen, nun reisen Julia und Mattes für die Juniorsparte von „jugend forscht“ zum … weiterlesen