Kontakt

30 Jahre GLH

„Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr herzlich gratuliere ich Ihnen, auch im Namen des Vorstandes des Verbandes Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP), zum 30-jährigen Bestehen des GLH Gymnasium Lüneburger Heide. Mit großem Stolz können Sie auf eine erfolgreiche Geschichte Ihres Gymnasiums zurückblicken. Bereits im Jahr 1985 bekamen Sie die staatliche Genehmigung als Ganztagsschule und kurze Zeit später, am 30.01.1986, fand die feierliche Schuleröffnung statt. Seit 30 Jahren bieten Sie Kindern und Jugendlichen ein Umfeld, in dem sie sich wohlfühlen und ungestört lernen können. So bereiten Sie sie mit Herz und Engagement auf die Herausforderungen von Ausbildung, Studium und Beruf vor.

In Ihrem pädagogischen Konzept haben Sie es sich zum Ziel gesetzt, die Schülerinnen und Schüler auf die Dynamik und Komplexität der späteren Lern- und Berufswelt vorzubereiten. Vor allem im Bereich der digitalen Bildung nehmen Sie dabei eine Vorbildfunktion ein. So legt Ihre Schule ein besonderes Augenmerk auf die Nutzung digitaler Medien im Unterricht. Die Arbeit mit Tablet-PCs gehört in vielen Klassen zur täglichen Unterrichtspraxis, um den Schülerinnen und Schülern fundierte Medienkompetenz zu vermitteln. Dabei werden Sie gezielt auf die so genannte Arbeitswelt 4.0 vorbereitet.

Daneben unterstützen Sie mit Ihren vielfältigen Angeboten leistungsstarke sowie leistungsschwächere Schüler. Zum Beispiel bieten Sie spezielle Bewegungs- und Musikangebote an und fördern dadurch soziales Lernen. Offenheit und Transparenz gegenüber Schülern und Eltern sind die Grundlage für eine vertrauensvolle Atmosphäre an Ihrer Schule. Mit großem persönlichem Engagement, Erfolgswillen und Know-how entwickeln Sie und alle Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihre Einrichtung stetig weiter. Sie gestalten Ihre Angebote unter der Berücksichtigung der persönlichen Bedarfslagen sowie im Hinblick auf die weitere Zukunft, der sich die jungen Erwachsenen später erfolgreich stellen sollen.

Seit Ihrer Gründung sind Sie Mitglied im VDP und haben den Landesverband durch Ihre Fördermitgliedschaft von Beginn an tatkräftig unterstützt. Damit haben Sie einen großen Beitrag für das Privatschulwesen in Deutschland geleistet. Dafür gilt Ihnen unser größter Dank. Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute für die Zukunft Ihrer Schule und bin mir sicher, dass Sie auch in den kommenden Jahrzenten Ihren Weg erfolgreich und als positives Beispiel des freien Schulwesens weitergehen werden.

Petra Witt, Präsidentin des Verbandes Deutscher Privatschulverbände e.V.“

info@glh.de

+49 4134 91500