Für ihre Teilnahme am „Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten“ erhielt Kim einen der ausgeschriebenen Förderpreise und verpasste damit leider knapp einen der begehrten Landessiege. In ihrer Arbeit analyisert Sie, inwiefern das Kindereuthanasieprogramm der Nationalsozialisten in der sogenannten „Kinderfachabteilung Lüneburg“ die moralisch-ethischen Grenzen nach damaligen aber auch heutigen Maßstäben kontinuierlich überschritt.
