MINT-Kurs experimentiert: Wetterballon sammelt Daten
Am 2. Mai ließen Schülerinnen und Schüler in Melbeck einen mit 25 Liter Helium gefüllten Ballon aufsteigen, der unterwegs mit Messgeräten und Kameras Daten sammeln … weiterlesen
Am 2. Mai ließen Schülerinnen und Schüler in Melbeck einen mit 25 Liter Helium gefüllten Ballon aufsteigen, der unterwegs mit Messgeräten und Kameras Daten sammeln … weiterlesen
Mit ihren Forschungen zum Thema Schottergärten konnten die beiden schon im Regionalwettbewerb überzeugen, nun reisen Julia und Mattes für die Juniorsparte von „jugend forscht“ zum … weiterlesen
Schüler vom Melbecker GLH holen Silber bei Technik-Meisterschaft: so titelte die Zeitung am 16.3. und berichtete über das Team Autoned, das zum wiederholten Mal erfolgreich … weiterlesen
Waren die Männer Helden, die im Oktober 1977 die 82 Passiere und fünf Besatzungsmitglieder aus der entführten Lufthansa-Maschine „Landshut“ befreiten? Aribert Martin berichtet davon vor … weiterlesen
Beim Regionalwettbewerb „jugend forscht“ am 8. Februar in Lüneburg konnten zwei Schüler und eine Schülerin die Jury überzeugen. Ihre Themen waren eine Solar-Handyhülle und Schottergärten. … weiterlesen
Interessierte können sich am 8. Februar (Infoabend) und 9. März (Tag der offen Tür) vor Ort über das Angebot des Gymnasium Lüneburger Heide informieren. Eine … weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-12 ruderten am 30.1.2024 um die Wette. Auf acht Ruderergometern nahmen sie in gemischten Teams Platz und ruderten gemeinsam eine … weiterlesen
Am Gymnasium Lüneburger Heide (GLH) tauschten die Schülerinnen und Schüler am gestrigen Dienstag Bücher gegen Ergometer – und legten sich für einen guten Zweck ordentlich … weiterlesen
Am Gymnasium Lüneburger Heide haben neun Schüler einen ganz besonderen Podcast aufgenommen. Eigentlich wollten sie nur ihren Horizont erweitern, abseits des Lehrplans Einblicke in andere … weiterlesen
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasium Lüneburger Heide in Melbeck haben den 1. Schritt gegen den Fachkräftemangel getan und ihr Abitur erfolgreich bestanden. Wir gratulieren … weiterlesen