Das GLH lädt ein – ohne Anmeldung
Interessierte können sich am 8. Februar (Infoabend) und 9. März (Tag der offen Tür) vor Ort über das Angebot des Gymnasium Lüneburger Heide informieren. Eine … weiterlesen
Interessierte können sich am 8. Februar (Infoabend) und 9. März (Tag der offen Tür) vor Ort über das Angebot des Gymnasium Lüneburger Heide informieren. Eine … weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-12 ruderten am 30.1.2024 um die Wette. Auf acht Ruderergometern nahmen sie in gemischten Teams Platz und ruderten gemeinsam eine … weiterlesen
Am Gymnasium Lüneburger Heide (GLH) tauschten die Schülerinnen und Schüler am gestrigen Dienstag Bücher gegen Ergometer – und legten sich für einen guten Zweck ordentlich … weiterlesen
Der erste Schnuppertag inklusive einiger Experimente für Grundschulkinder am 25.1. liegt hinter uns und wir freuen uns auf den nächsten am 13. Februar. Familien, die … weiterlesen
Großer Erfolg des GLH-Teams beim Regionalwettbewerb Jugend debattiert 2024 Beim diesjährigen Regionalwettbewerb in Uelzen zeigten die Debattierenden des GLH-Teams erneut starke Leistungen, so dass unsere … weiterlesen
Kurz vor Weihnachten war es wieder soweit. Acht Schülerinnen und Schüler debattierten nach den Regeln des bundesweiten „Jugend debattiert“-Wettbewerbs zu vorgegebenen Themen um den Einzug … weiterlesen
Am 1. Dezember besuchten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs gemeinsam den Adventure District in Bispingen. Vom Schwarzlichtminigolf, optischen Täuschungen, einer Fotosafari und weiteren … weiterlesen
65. Vorlesewettbewerb 2023/24: Anton Hagener wurde zum besten Vorleser des Gymnasium Lüneburger Heide im Jahr 2023 gekürt Der Sechstklässler setzte sich am 29. November 2023 … weiterlesen
Schon im September fand mit den Schülerinnen und Schülern des 11. Jahrgangs das Methodentraning auf dem NaturCampus Bockum statt, begleitet wurden sie von den Lehrkräften … weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a sind in diesem Jahr im Citizen Science Projekt: „Plastik Piraten“ zu Wissenschaftlern geworden und nannten sich selbst die … weiterlesen