ERASMUS+: Prof. Dr. Werner Härdtle zu Gast
Um das Thema Biodiversität geht es am 26. September im Vortrag von Prof. Dr. Werner Härdtle für die Teilnehmer/innen am Erasmusprojekt.
Um das Thema Biodiversität geht es am 26. September im Vortrag von Prof. Dr. Werner Härdtle für die Teilnehmer/innen am Erasmusprojekt.
Für den 8. Jahrgang findet am 9. November ein sexualpädagogischer Vortrag von pro familia am GLH statt.
Am 2. November begrüßen wir den langjährigen ARD-Korrespondenten in Moskau, Udo Lielischkies, am GLH. Hier hält er den Jahrgängen 11+12 einen Vortrag über „Putins Russland“.
Die Klasse 9a fährt am 5. Juli zusammen mit Herrn Kniedler und Frau Klöppels nach Hannover zur IdeenExpo 2022.
Am 5. Juli findet der Ausflug der Klasse 8b unter der Leitung von Herrn Günther statt.
Am 4. Juli findet der Wandertag für die Klasse 7b gemeinsam mit Frau Salzmann und Herrn Niemann statt.
Am 21. Juni findet der Wandertag zusammen mit Klassenlehrerin Frau Uhle statt.
Am 15. Juni besuchen die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen die vocatium Berufsmesse in Lüneburg.
Externe Referenten halten am 14. und 15. Juni 2022 in den 10. Klassen Vorträge zur Drogenprävention.