1. Schnuppertag für Grundschüler
Leider mussten wir die Veranstaltung auf den 18. Februar verschieben. Wir bieten Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen die Gelegenheit, in unseren „Schulalltag“ hineinzuschnuppern. Welche … weiterlesen
Leider mussten wir die Veranstaltung auf den 18. Februar verschieben. Wir bieten Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen die Gelegenheit, in unseren „Schulalltag“ hineinzuschnuppern. Welche … weiterlesen
Herr Möller von der Bundesagentur für Arbeit steht zur Beratung unserer Oberstufenschüler zur Verfügung.
Herr Möller von der Bundesagentur für Arbeit steht zur Beratung unserer Oberstufenschüler zur Verfügung.
Das Weihnachtskonzert muss leider digital stattfinden, wie auch schon das Sommerkonzert. Dafür werden wir wieder einen Link versenden!
Der Elternsprechtag findet Corona-bedingt in neuem Format statt, bleibt aber unterrichtsfrei. Die Eltern wurden bereits informiert.
Philip Schlaffer, Ex-Neonazi und Rocker, heute Bestsellerautor und Youtuber spricht mit den Jahrgängen 9 und 10 über seinen Lebensweg.
Professor Dr. Matthias Lorenz (Universität Hannover) besucht mit einem Vortrag das GLH. Der 13. Jahrgang befasst sich im Deutschunterricht mit Nachkriegsliteratur und liest die „Blechtrommel“. … weiterlesen
Professor Dr. Mathias Trabs, Universität Hamburg, hält einen Vortrag über grundlegende Aspekte seines Arbeitsgebiets der Stochastik für den 13. Jahrgang unter dem Titel „Wenn Odysseus … weiterlesen
Der Autor Martin Muser liest aus seiner erfolgreichen „Kannawoniwasein“-Reihe für die Jahrgänge 5 und 6.
Dirk Reinhardt liest im 4. Block in der Mensa für die Jahrgänge 7 und 8 aus seinem neusten Buch „Über die Berge und über das … weiterlesen