„Quo vadis Afrika?“ – Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate zu Gast am GLH
Der Vortragstitel für die Jg. 12 und 13 lautet: „Quo vadis Afrika? Politik, Wirtschaft und Migration“. Die Moderation übernimmt Elisabeth Johannes (13. Jg.).
Der Vortragstitel für die Jg. 12 und 13 lautet: „Quo vadis Afrika? Politik, Wirtschaft und Migration“. Die Moderation übernimmt Elisabeth Johannes (13. Jg.).
Der Historiker, Autor und Unternehmensberater Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate wird einen Vortrag zum Thema “Quo vadis Afrika – Politik, Wirtschaft und Migration” halten. Die anschließende … weiterlesen
Der 10. Jahrgang unternimmt eine Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Es begleiten Frau Götzke und Herr Dr. Lüth.
Der Journalist und Autor Hasnain Kazim spricht anlässlich seines neuen Buches „Auf sie mit Gebrüll!: … und mit guten Argumenten. Wie man Pöblern und Populisten … weiterlesen
Renate Damm – Rechtsanwältin, Politikerin, engagierte Bürgerin – berichtet aus ihrem Leben; D. war Chefjustiziarin und Vorstandsmitglied (als eine der ersten Frauen in der BRD … weiterlesen
Das 2. Projekttreffen unseres Erasmus+ Projektes „Social Inequality in Europe“ findet in dieser Woche an der portugiesischen Partnerschule statt. Leider nein! Covid 19 hat auch … weiterlesen
Der Columbus-Kurs reist mit einem umfangreichen Programm in die belgische Hauptstadt! Leider nicht zur geplanten Zeit, vielleicht lässt sich dieser Plan im kommenden Schuljahr realisieren!
Frau Dr. Moll, Berufs- und Studienberaterin der Agentur für Arbeit, berät unsere Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse.
In dieser Woche besuchen unsere Schülerinnen und Schüler die norwegische Partnerschule Ås ungdomsskole. Auch dieser Plan wird im nächsten Schuljahr wieder aufgegriffen!